
Prof. Dr. Hans Jürgen Wulff
Neuere Deutsche Literatur und Medien
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien
Leibnizstraße 8
24118 Kiel
E-Mail hwulff(at)litwiss-ndl.uni-kiel.de
https://www.ndl-medien.uni-kiel.de/personal/professoren/hans-juergen_wulff
Hans J. Wulff, geb. 1951, Professor für Medienwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Dr. phil., Film- und Fernsehwissenschaftler. Ausbildung als Linguist, Pädagoge und Philosoph. Nach dem Studium acht Jahre kommunale Film- und Kinoarbeit. Akademische Tätigkeiten im Feld der Film-, Publizistik- und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Publikationen zu semiotischen, filmtheoretischen und fernsehwissenschaftlichen Fragen, darunter diverse bibliographische Arbeiten. Mitherausgeber der »Montage/AV«. Verantwortlicher Redakteur eines Online-Sachlexikons des Films (2002 ff.). Initiator eines Portals zur Filmmusikforschung. Bücher: Zur Textsemiotik des Titels (1978); Die Erzählung der Gewalt (1985); Psychiatrie im Film (1995); Darstellen und Mitteilen (1999).
Forschungsschwerpunkte
- Filmtheorie
- rezeptionsästhetische Perspektiven der Film- und Fernsehanalyse
- Morphologie des Films
- Bildtheorie
- Psychologie des Films, Rezeptionstheorie
- Dramaturgie
- Kinderfilm
- Film und Musik, Filmmusik
- medizinische Themen des Films
- Drehbuchtheorie
- Dokumentationstheorie und -praxis
Traumrelevante Publikationen
Aufsätze
- Vom Träumen in den musikalischen Welten des deutschen Schlagerfilms. In: Patricia Oster-Stierle u. Janett Reinstädler (Hrsg.): Traumwelten. Interferenzen zwischen Text, Bild, Musik und Film. Paderborn: Fink 2016 (= Traumwelten 1). [im Satz]
- Intentionalität, Modalität, Subjektivität. Der Filmtraum. In: Dieterle, Bernard (Hrsg.): Träumungen. Traumerzählung in Film und Literatur. 2. Aufl. St. Augustin: Gardez 2002. S. 53–69 (= Filmstudien 9).
- Filmtraum als soziale Imagination. Mit einigen Bemerkungen zur Traumsequenz aus Chaplins THE KID. In: Britta Neitzel (Hrsg.): 9. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium Weimar 1996. Weimar: Universitätsverlag der Bauhaus-Universität Weimar 1997. S. 213–221.
Lexikonartikel
Traum. In: Sachlexikon des Films. Hrsg. v. Thomas Koebner. Stuttgart: Reclam 2002. S. 625–629.
Traumrelevante Vorträge & Konferenzen
Mitveranstalter einer Tagung zum Filmtraum (1997) (mit Bernard Dieterle u. Peter Wuss)
Traumrelevante Lehrveranstaltungen
- Hauptseminare zu Traumdarstellung im Film, Rauschdarstellung im Film
- Forschungsseminare zu Modalität und Film